Im Betrieb vonAufschlämmpumpenDie regelmäßige Anpassung der Laufradfreigabe während des gesamten Betriebslebens spielt eine entscheidende Rolle bei der Maximierung der Verschleißlebensdauer sowohl des Laufrads als auch des Vorderbeins. Dieser Aspekt kann nicht übersehen werden, da er erhebliche Auswirkungen auf die Gesamtleistung und Langlebigkeit der Aufschlämmpumpe hat.
Umfangreiche Felderfahrungen haben in dieser Hinsicht wertvolle Erkenntnisse gewährt. Es wurde gezeigt, dass durch Durchführung regelmäßiger Laufradanpassungen eine bemerkenswerte Zunahme der Lebensdauer erreicht werden kann. Im Vergleich zu Pumpen, die keine anfängliche oder laufende Anpassung unterzogen werden, kann die Lebensdauer um bis zu 50 Prozent gesteigert werden. Darüber hinaus führt die regelmäßige Anpassung der Laufradanpassung im Vergleich zu Pumpen, die nur einer anfänglichen Anpassung ausgesetzt sind, typischerweise zu einer Anstieg der Lebensdauer von 20 Prozent. Dies unterstreicht deutlich, wie wichtig es ist, im Laufe der Zeit ein konsequentes Aufmerksamkeit auf die Laufradfreigabe zu erhalten.
Das empfohlene Verfahren zur Durchführung der regelmäßigen Laufradanpassung inAufschlämmpumpenist wie folgt:
Erstens ist es während der anfänglichen Pumpenbaugruppe der Schlämmpumpe wichtig, das Laufrad so einzustellen, dass der Throatbush oder den vorderen Liner „nur löscht“. Dieses erste Setup ist ein grundlegender Schritt und bildet die Grundlage für den ordnungsgemäßen Betrieb und die Verschleißverwaltung.
Zweitens ist nach 50 bis 100 Stunden die Aufschlämmpumpe in Betrieb, die Laufrad-Front-End-Freigabe neu zu veranlassen. Diese rechtzeitige Neuanpassung macht den anfänglichen Verschleiß und Absetzen in den frühen Betriebsphasen aus und hilft bei der Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung.
Drittens über das Verschleißleben der VerschleißLaufrad, Laufrad,Es sollte in regelmäßigen Abständen in der Front-End-Freigabe zwei- oder dreimal wieder angepasst werden. Diese Intervalle stimmen häufig mit den regulären Pumpenwartungsplänen überein, die in der Regel etwa 500 Stunden dauern. Dieser konsistente Wartungsansatz stellt sicher, dass das Laufrad weiterhin innerhalb des gewünschten Reichweite arbeitet, wodurch übermäßige Verschleiß minimiert und seine Lebensdauer maximiert wird.
Es ist wichtig zu beachten, dass nach Abschluss jeder Laufradanpassung in der Aufschlämmpumpe die in Tabelle 5 (unten) angegebenen Drehmomentwerte angezogen werden müssen. Wenn ein Drehmomentschlüssel oder ein äquivalentes Gerät nicht verfügbar ist, sollten die Schrauben weiterhin so vorsichtig wie möglich festgezogen werden, um die Stabilität und die ordnungsgemäße Funktion der Pumpe zu gewährleisten. Durch die sorgfältige Befolgung dieser Verfahren kann die Schlammpumpe effizienter arbeiten und eine längere Lebensdauer für ihre kritischen Komponenten wie den Laufrad und den Vorderbeiner haben.
Um weitere Informationen über die Anpassung der Aufschlämmungspumpen im Laufrad zu erhalten, senden Sie bitte E -Mail oder WhatsApp -Rita, wie unten angezeigt:
email: rita@ruitepump.com
WhatsApp: +8619933139867
Web: www.ruitepumps.com
Postzeit: Dez.-26-2024